Vor ein paar Monaten eine Dicke gekauft weil mir die Lacksätze ausgehen. Neuer TÜV, neuer Hinterradreifen, 70tkm, ölte wie ein Bohrloch.
Warum ölte sie. Der Vorbesitzer hatte die Ventile eingestellt und beim Zusammenbau war ein Dichtring vom Zündkerzenloch nach innen gerutscht.
Kaufpreis: 200.- Euro.
Mensch Mensch,
ich dachte Filou hätte das GSX-F Monopol oder waren es die begandeten Vergaserabstimmungen?
Aber was nützen 1000 Mopeds wenn hier keiner mehr fährt!
was fährst du eigentlich zur Zeit? Kenn dich zuletzt mit Boxer, aber nach deinem Schlusstext bist du ja wieder ABS-los.
Gefahren wird übrigens noch im 7-er und 8-er Bereich :-)
5,7l /100km, 17", GSXR-Bremsanlage, die erste mit Li-Ion,
Superbike-Lenker, V2A-Kettenschutz, die x-te mit Ganganzeige, Umbau a là Constri, Voltmeter, elektr. Öltemperaturanzeige, Relais für Ablendlicht, Fernlicht und 2-Ton Fanfare, 4-1 Sebring, Wirth progressive Gabelfedern, Wilbers hinten, Doppelöler.
Stimmt,
ich glaube ich bin dieses Jahr Spitzenreiter mit 2 Mopedunfällen. Die Schulter wird Anfang Dezember operiert. Dadurch habe ich es dieses Jahr nur auf 16tkm gebracht.
Hallo Lucky,
die ist ja ein schönes Ding und ich war auch schon sehr oft ganz nah dran. Habe mir aber sagen lassen, dass sie definitiv zu früh aufsetzt. ;-)
Bin mit der F hier also immer noch treu, denn sie rennt (wieder) wie der Teufel.
VG
Schleicher
Ja, das mit dem Aufsetzten habe ich auch gelesen, aber bisher fahre ich sie manchmal bis auf die Kante (Michelin PP) und habe noch nicht aufgesetzt. Fahrwerk ist Original, Hauptständer auch noch dran.
Aber sie gefiehl mir halt und die Alternative Fjr 1300 war mir dann doch zu fett.
So kam es halt dazu und der 1400ter Motor ist echt schön.